Die Nachbarschaftshilfe Dresden-Mitte
Ein Projekt des AWIG e. V.
Nachbarschaftshilfe sind Unterstützungsleistungen, die pflegebedürftige Menschen in Anspruch nehmen können.
Es handelt sich gem. § 45b SGB XI hierbei um zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die der Unterstützung von Pflegepersonen dienen, die Pflegebedürftige pflegen und versorgen.
Nachbarschaftshelfer/innen erbringen in Ergänzung hierzu sogenannte niedrigschwellige Leistungen in Form von Einzelbetreuung für Pflegebedürftige, die zu Hause leben.
Aktuelles:
Am Mittwoch, 26.11.2025 bleibt die Kontakt- und Beratungsstelle Nachbarschaftshilfe geschlossen.
Online-Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen für pflegende Angehörige:
Demenz. Verständlich erklärt für Pflegende Angehörige
Wer einen Menschen mit Demenz unterstützt oder pflegt, braucht Hintergrundwissen über das Krankheitsbild und gut umsetzbare Anregungen, wie die Kommunikation mit den Betroffenen in schwierigen Situationen funktioniert. Genauso wichtig ist es, die Ansprüche an die Leistungen der Pflegekasse vollständig zu kennen und ein sinnvolles Unterstützungsnetz aufzubauen, dass sich immer wieder an die veränderten Situationen anpasst.
Drei Online-Abende, die aufeinander aufbauen, lassen neben dem Vortrag Raum für Fragen und Austausch. Ein Skript wird per Mail zur Verfügung gestellt.
- Abend: Was Sie über das Krankheitsbild Demenz und den Verlauf der Erkrankung wissen sollten
- Abend: Die Leistungen der Pflegekasse in jeder Phase der Erkrankung sinnvoll einsetzen
- Abend: Was Sie bei herausforderndem Verhalten tun können – und wie Sie diese Situationen vermeiden können
Termine: 06.11. / 13.11. / 27.11.2025
Beginn: 06.11.2025 19:15 Uhr
Ende: 27.11.2025 20:45 Uhr
Kurskosten: 55,00 €
Referentin: Eva Helms (Fachberaterin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie, Erwachsenenbildnerin)
Die Anmeldung ist hier möglich: https://www.eeb-sachsen.de/demenz-verst%C3%A4ndlich-erkl%C3%A4rt-f%C3%BCr-pflegende-angeh%C3%B6rige.html
Neben der Kontakt- und Beratungsstelle Nachbarschaftshilfe des AWIG e. V. gibt es in Dresden noch 2 weitere Kontaktstellen für Nachbarschaftshilfe, mit denen wir zusammenarbeiten. Dies sind:
Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe Dresden-Nord der KulturLeben Dresden UG
Oschatzer Str. 10, 01127 Dresden,
Tel.: 0351 – 65 55 78 53, Mail: nachbarschaftshilfe@roter-baum.de
Anlauf- und Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe des SUFW Dresden e. V.
Kesselsdorfer Str. 39, 01159 Dresden,
Tel.: 0351 – 65 39 07 50, Mail: a.matavele@sufw.de
