Die Nachbarschaftshilfe Dresden-Mitte
Ein Projekt des AWIG e. V.
Nachbarschaftshilfe sind Unterstützungsleistungen, die pflegebedürftige Menschen in Anspruch nehmen können.
Es handelt sich gem. § 45b SGB XI hierbei um zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen, die der Unterstützung von Pflegepersonen dienen, die Pflegebedürftige pflegen und versorgen.
Nachbarschaftshelfer*innen erbringen in Ergänzung hierzu sogenannte niedrigschwellige Leistungen in Form von Einzelbetreuung für Pflegebedürftige, die zu Hause leben.
Aktuelles:
Der nächste Pflegestammtisch findet zum Thema „Pflegebegutachtung, was erwartet mich, wie bereite ich mich vor?“ am Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 15.30 bis 17.30 Uhr im Haus an der Kreuzkirche statt.
Hinweis auf eine Marktcheck-Sendung im SWR:
Am 15.10.2024 wurden Notfall-Armbänder getestet. Die Sendung bzw. der Beitrag kann in der Mediathek angesehen werden. Getestet wurden Sicherheit und Zuverlässigkeit der Armbänder.

Neben der Kontakt- und Beratungsstelle Nachbarschaftshilfe des AWIG e. V. gibt es in Dresden noch 2 weitere Kontaktstellen für Nachbarschaftshilfe, mit denen wir zusammenarbeiten. Dies sind:
Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe Dresden-Nord der KulturLeben Dresden UG
Oschatzer Str. 10, 01127 Dresden,
Tel.: 0351 – 65 55 78 53, Mail: nachbarschaftshilfe@roter-baum.de
Anlauf- und Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe des SUFW Dresden e. V.
Kesselsdorfer Str. 39, 01159 Dresden,
Tel.: 0351 – 65 39 07 50, Mail: a.matavele@sufw.de